Blick ins Steirerland – für Liebhaber des BESONDEREN in der weststeirischen Hügellandschaft
8511 Stainz/Hochgrail, Wfl. ca. 280 m², Grdfl. ca. 13.344 m²
Die aus insgesamt 4 getrennten Gebäuden (Errichtungszeitraum 17., 18. und 19. Jahrhundert ) bestehende Liegenschaft ist auf einem Plateau mit uneingeschränktem und von der geographischen Lage her einmaligem Rundblick platziert, der weit über Stainz hinaus, Richtung Slowenien und westlich bis an die Koralpe , im Norden Richtung Gleinalm und im Osten Richtung Landeshauptstadt reicht.
Die Gesamtwohnfläche von ca. 280 m² stellt sich im einzelnen wie folgt dar:
Haus 1 (ca. 80,33 m²)
Erbaut ca. 1700 bestehend aus:
Erdgeschoss: 3 Zimmer, 1 Küche, 1 Bad mit Badewanne und WC, 2 Lagerräume und
Kellergeschoss: 1 Weinkeller
Haus 2 (ca. 54,37 m²)
Erbaut ca. 1800 bestehend aus:
Erdgeschoss: 1 Vorraum, 2 Zimmer, 1 Badezimmer mit WC, 1 Lagerraum und
Kellergeschoss: 1 Weinkeller
Haus 3 ( ca. 104,04 m²)
Erbaut ca. 1800 bestehend aus:
Erdgeschoss: 1 Vorraum, 2 Zimmer, 1 Küche, 1 Badezimmer mit WC und
Dachgeschoss: mit Galerie (2 Zimmer ) Hier befinden sich gemütliche Schlaf- und Rückzugsräume mit Zugang zur geschnitzten Veranda.
Haus 4 (ca. 40,57 m²)
Erbaut ca. 1900 bestehend aus:
Erdgeschoss: 1 Vorraum, 2 Zimmer, 1 Badezimmer mit Badewanne und WC
Alle Gebäude sind im weststeirischen Stil gehalten. Im Innenbereich überwiegt der Werkstoff Holz, was an den Wandvertäfelungen und Holzdecken seinen Ausdruck findet. In zwei Gebäuden sind die für die Region typischen Bauernkachelöfen erhalten. Die Renovierung des Gesamtkomplexes erfolgte behutsam und in Rücksicht auf die bäuerliche Tradition. Durch gezieltes Sammeln von authentischem Inventar ist den Eigentümern ein stimmiges, nachhaltiges Wohnkonzept gelungen.
Der umgebende Weingarten ist verpachtet – kultiviert wird hier die traditionelle Schilchertraube.
Infrastruktur: Kindergarten, Schule, Nahversorgungseinrichtungen in unmittelbarer Umgebung. Entfernung Graz: ca. 24 km
Energieausweis: HWB (kwh/m²/a): 448,9 und 305,8